Ich bin Andrea Schellhas
und ich verspreche Ihnen
Jugendliche Frische
für Ihre Haut mit Hyaluron
Ein kosmetisches Multitalent: Hyaluron
Wahre Schönheit kommt
von innen
das ist mehr als ein Sprichwort. Denn unser Körper versorgt uns tatsächlich mit allem, was er braucht, damit wir gesund und attraktiv sind. Zum Beispiel mit Hyaluron, das uns jung und anziehend aussehen lässt – zumindest solange wir noch nicht viel älter als 30 Jahre sind. Wie Sie diese attraktive Ausstrahlung auch mit 30+ behalten, erfahren Sie hier.
Zarte Haut verleiht uns ein frisches Aussehen und eine junge Ausstrahlung. Diese Wirkung verdanken wir einem genialen Stoff, den unser Körper produziert: Hyaluronsäure.
Dieser wertvolle Bestandteil des Bindegewebes sorgt unter anderem dafür, dass unsere Gelenke reibungslos funktionieren. Und nicht nur das: Er ist ein hocheffizienter Wasserspeicher für unsere Gewebezellen. Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser binden. Das ist das Geheimnis jugendlicher Haut, denn im jungen Alter produziert unser Körper besonders viel Hyaluron und hält sie damit frisch und attraktiv.
Unsere Haut ist anspruchsvoll
Damit die Haut ihre natürliche Elastizität behält, ist es notwendig, dass der Körper stets Hyaluronsäure in ausreichender Menge bereitstellt. In jungen Jahren ist das der Fall; doch wenn die körpereigene Produktion mit zunehmendem Alter geringer wird, wird auch das Polstermaterial für die glatte Oberfläche der Haut knapp. Von nun an ist sie darauf angewiesen, dass Ihr das fehlende Hyaluron von außen zugeführt wird.
Glücklicherweise ist Hyaluron ein natürlicher Stoff, daher nimmt es die Haut auch problemlos von außen auf, ganz gleich, ob man es als Creme, als Serum oder als Spezialpräparat anwendet.
Gut zu wissen: Damit die wunderbare Wirkung von Hyaluron sich entfalten kann, muss im Organismus stets genügend Flüssigkeit vorhanden sein. Darum sollten Sie immer darauf achten, dass Sie tagsüber möglichst viel trinken.
Alterserscheinungen der Haut - nicht mit Hyluron
Dass es der Haut an Hyaluron fehlt, zeigt sich daran, dass sie sich auf einmal trockener anfühlt als früher und an Spannkraft verliert. Der Mangel steht ihr förmlich ins Gesicht geschrieben, denn ohne ausreichend Hyaluronsäure im Gewebe wirkt sie müde, und die ersten Fältchen tauchen auf. Das sind deutliche Anzeichen dafür, dass der Körper nicht mehr so viel Hyaluron produziert wie früher.
Müde und trockene Haut kann eine Alterserscheinung sein, sie kann genetisch bedingte Ursachen haben oder eine Folge der Lebensführung sein. So können Stress, zu viel Sonne oder Schlafmangel dazu führen, dass sich frühzeitig Alterserscheinungen auf der Haut bemerkbar machen. Auch Rauchen und Alkohol schaden der Haut – und Flüssigkeitsmangel, also, wenn man dauerhaft zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt.
Feuchtigkeit schützt vor trockener Haut
Wenn sich die ersten Anzeichen von trockener Haut bemerkbar machen, wird es Zeit, mit einer gezielten Behandlung gegenzusteuern. Von nun an wird die Haut von außen mit der nötigen Hyaluronsäure versorgt. Damit wird das körpereigene Depot wieder aufgefüllt und das Wasser im Gewebe weiterhin dort platziert, wo es dem Teint die frische Optik von früher verleiht. Es ist faszinierend, wie schnell die Wirkung sichtbar ist. Schon nach kurzer Zeit sind die Fältchen aufgefüllt und die Haut wird wieder glatt.
Schnelle Wirkung –
auf lange Sicht durch Hyaluron
Die Behandlung mit Hyaluron zeigt schon in geringen Dosierungen eine erstaunliche Wirkung. Wenn man eine Creme, ein Gel oder ein Serum mit hochmolekularer Hyaluronsäure auf die Haut aufträgt, wirkt ihre Oberfläche sofort glatter als vorher. Mittel- oder niedermolekulare Präparate sinken tiefer in die Haut ein und sorgen so dafür, dass eine dauerhafte Wirkung eintritt – sofern sie über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Das perfekte Ergebnis entsteht, wenn der Wirkstoff direkt unter die Haut injiziert wird: Die Falten glätten sich sofort – und dieser schöne Effekt bleibt bis zu einem Jahr erhalten.

Warum warten? Jetzt kostenlos informieren und beraten lassen.
Andrea Schellhas
Neuhäuser Weg 52 | 41516 Grevenbroich
Tel: 0 21 82-82 36 220 | Fax: 0 21 82-82 36 221